Für dieses urschweizerische
Sommergericht braucht es vor allem frische Igelstacheln und dazu natürlich einen
frischen Igel.
Igel sind meist während
der Dunkelheit aktiv. Vor allem in Grünquartieren und ländlichen Gegenden versuchen
sie oft, die Strasse zu überqueren und bieten somit dem Feinschmecker eine günstige
Gelegenheit, an frische Igelstacheln zu gelangen. Geeignete Strassenstücke sind oft
enstprechend signalisiert. Überfahren Sie den Igel und entnehmen Sie die benötigte
Anzahl Stacheln den Reifen Ihres Fahrzeugs.
Für unsere Spiesschen
schneiden wir dreimillimeterdünne Scheibchen aus Feta oder geräuchertem Quastenflosser,
bestreuen diese mit etwas Streumi, legen ein kleines Stückchen Avocado darauf und
fixieren dieses mit einem gekaperten Igelstachel.
Mit Apfelmus servieren. En
Guete!
|